Finanzkommunikation, die wirklich funktioniert

Führungskräfte verbringen durchschnittlich 40% ihrer Zeit mit Finanzgesprächen, die niemand versteht. Wir zeigen dir, wie komplexe Zahlen zu klaren Entscheidungen werden – ohne Fachjargon und ohne endlose Meetings.

Programm entdecken
Professionelle Finanzanalyse und Teamkommunikation im modernen Arbeitsumfeld
Strategische Finanzplanung und Teamarbeit

Warum scheitern die meisten Finanzprojekte an schlechter Kommunikation?

Das Zahlenparadox

Jeder erstellt Berichte, aber keiner trifft Entscheidungen. In einem mittelständischen Unternehmen haben wir 2024 analysiert: 78 Excel-Tabellen, 23 Dashboard-Varianten, aber drei Monate Verzögerung bei einer simplen Investitionsentscheidung. Der Grund? Niemand konnte die Zahlen so erklären, dass alle Stakeholder das gleiche Bild hatten.

Vom Analyst zum Übersetzer

Du lernst nicht nur, Cashflow-Prognosen zu erstellen, sondern sie so zu präsentieren, dass dein Vertriebsleiter, deine IT-Chefin und der Aufsichtsrat dieselben Schlüsse ziehen. Das bedeutet: verschiedene Visualisierungen für verschiedene Denkweisen, konkrete Szenarien statt abstrakter Prozentsätze.

Praxisnahe Methodik

Unser Programm startet im September 2025 und basiert auf echten Fallstudien deutscher Unternehmen. Du arbeitest mit realen Geschäftszahlen, analysierst tatsächliche Kommunikationsfehler und entwickelst Lösungen, die du direkt anwenden kannst. Keine theoretischen Konstrukte, sondern Situationen, die du aus deinem Berufsalltag kennst.

Konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis

Diese Situationen kennst du wahrscheinlich. Wir zeigen dir, wie andere sie gelöst haben.

Finanzberichterstattung und Datenanalyse

Budgetverhandlungen ohne Drama

Eine Marketingleiterin musste 2024 ihr Jahresbudget um 30% kürzen. Statt Konfrontation nutzte sie Szenariomodelle: Sie zeigte drei konkrete Optionen mit messbaren Auswirkungen auf Umsatz und Reichweite. Ergebnis: konstruktive Diskussion statt emotionaler Rechtfertigung.

Modul 3: Budgetkommunikation
Strategische Finanzplanung und Geschäftsanalyse

Investitionsentscheidungen beschleunigen

Ein IT-Projektleiter wollte in neue Software investieren. Seine erste Präsentation: 45 Folien voller ROI-Berechnungen. Seine zweite nach unserem Training: Eine Seite mit drei Szenarien – Best Case, Realistic Case, Worst Case. Die Entscheidung fiel innerhalb einer Woche statt nach drei Monaten.

Modul 5: Investitionskommunikation

Wer steht hinter dem Programm?

Keine Theoretiker, sondern Menschen, die jahrelang in Finanzabteilungen gesessen und dieselben Frustrationen erlebt haben wie du.

Birte Hellmann, Finanzkommunikationsexpertin

Birte Hellmann

12 Jahre als CFO in mittelständischen Tech-Unternehmen. Hat selbst erlebt, wie gute Ideen an schlechter Zahlenkommunikation scheitern. Entwickelt seit 2022 Kommunikationsmethoden für Finanzteams.

Lena Förstemann, Spezialistin für Management-Reporting

Lena Förstemann

Ehemalige Controllerin bei einem DAX-Konzern, heute Beraterin für Management-Reporting. Spezialisiert darauf, komplexe Finanzdaten in verständliche Entscheidungsgrundlagen zu übersetzen.